Um eine schöne Farbabstufung ohne störende Farbabweichungen zu gewährleisten, mischen Sie am besten Steine aus 4 bis 5 Paketen. Sie sollten die Steine diagonal entnehmen, wie auf dem Schema der Pakete angegeben.
Tipps für eine Verarbeitung nach allen Regeln der Kunst
Tipps u. a. zur Lagerung und Mischung Ihrer Fassadensteine, zum Schutz Ihres Mauerwerks und zu Fugeneffekten, um Ihnen eine Fassade mit einem perfekten Ergebnis zu garantieren …
Decken Sie das frische Mauerwerk stets gut ab. Wenn es langfristig Regen ausgesetzt ist, erhöht sich das Risiko auf Auslaugungen, Zementschleier oder Ausblühungen.
Ermitteln Sie dann das Stein- und das Schichtmaß jeder Steinsorte. Entnehmen Sie 10 beliebige Steine aus mindestens 4 verschiedenen Paketen. Stapeln Sie zur Berechnung der durchschnittlichen Höhe (Schichtmaß) 10 Steine übereinander. Messen Sie die Höhe und dividieren Sie diese durch 10. Legen Sie zur Berechnung der durchschnittlichen Länge (Steinmaß) 10 Steine hintereinander.
Schlagen Sie Ihrem Architekten vor, von Ihrer Fassade eine 3D-Zeichnung zu erstellen, damit Sie überprüfen können, wie ein bestimmtes Format oder eine bestimmte Farbe wirkt. Ihr Architekt kann hierfür im Produktselektor zur Farbe des von Ihnen gewählten Steins das entsprechende 3D-Mapping herunterladen.